Pramtaler Sommeroperette
  • Tickets
    • Kartenverkauf
    • Preise
    • AGB Ticketverkauf
    • COVID-19-Richtlinien
  • Programm
    • Inhalt
    • Besetzung
    • Orchester
    • Spielort
    • Geschichte
  • Ihr Besuch
    • Operettendinner
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Zell und das Pramtal
    • Anreise
    • Barrierefreiheit
  • Service
    • Kontakt
    • Presse-Service
    • Medienecho
    • Sponsoren
    • Veranstalter
    • Team
    • Vereinsmitglied werden
  • Facebook
  • Instagram
  • Menü Menü
  • Tickets
    • Kartenverkauf
    • Preise
    • AGB Ticketverkauf
    • COVID-19-Richtlinien
  • Programm
    • Inhalt
    • Besetzung
    • Orchester
    • Spielort
    • Geschichte
  • Ihr Besuch
    • Operettendinner
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Zell und das Pramtal
    • Anreise
    • Barrierefreiheit
  • Service
    • Kontakt
    • Presse-Service
    • Medienecho
    • Sponsoren
    • Veranstalter
    • Team
    • Vereinsmitglied werden
  • Facebook
  • Instagram

Wiener Blut

Operette von Victor Leon und Leo Stein
Musik von Johann Strauss Sohn

Zum Stück:

„Wiener Blut“ – eig’ner Saft, voller Kraft!
Die Operette „Wiener Blut“ stammt aus der Feder von Johann Strauss Sohn. Genauer gesagt handelt es sich um Musik aus 31 Werken des Walzerkönigs. Strauss Sohn selbst war 74jährig – mit seinem Ballet „Aschenbrödel“ beschäftigt und gesundheitlich angeschlagen – nicht mehr in der Lage, neue Musik zu schreiben. Aus diesem Grund behalf sich der damalige Kapellmeister des Theaters an der Wien, Adolf Müller jun., indem er eine effektvolle und stimmige Kompilation bestehender Musik von Strauss Sohn schuf und dieser angelehnt an den gleichnamigen berühmten Walzer den Namen „Wiener Blut“ gab. Kaum zu glauben, doch die Uraufführung 1899 (die Johann Strauss Sohn nicht mehr erlebte, er starb kurz zuvor) war ein veritabler Flop. Zum erhofften Kassenerfolg wurde erst die Neueinstudierung der Operette 1905 – nun trat sie ihren bis heute gültigen Siegeszug um die ganze Welt an.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen – wie könnte es anders sein – amouröse Eskapaden, die dennoch unaufhaltsam einem Happy End zustreben: mit der Hochzeit des etwas spießigen deutschen Grafen Zedlau und der lebenslustigen Wiener Gräfin Gabriele beginnt das Verwirrspiel um Liebe und Leidenschaft. Bald fühlt sie sich vernachlässigt und zu allem Überfluss ist er hinter jedem Rockzipfel her. Hinzu gesellen sich ein konfuser Fürst, ein sich in den Adelsstand sehnender Ringelspielbesitzer, begehrenswerte Damen sowie Bedienstete, die auch in keiner Hinsicht zu kurz kommen möchten. Der abschließende Showdown ist – ganz wie es sich für eine Stadt wie Wien gehört – beim Heurigen in Hietzing angesiedelt.

Besetzung:

Graf Zedlau  Clemens Kerschbaumer
Gabriele Gräfin Zedlau  Eva-Maria Kumpfmüller
Fürst Ypsheim  Claus J. Frankl
Demoiselle Cagliari  Christine Ornetsmüller
Pepi Pleiniger Christine Holzwarth
Josef  Harald Wurmsdobler
Kagler  Robert Hintermayr
Fiakerkutscher  Wilfried Steiner
Graf Bitowski  Marcus Hölzl

Orchester  sINNfonietta
Musikalische Leitung  Gerald Karl

Regie  Manuela Kloibmüller
Ausstattung  Isabella Reder
Intendanz  Harald Wurmsdobler

Bleiben Sie up to date und abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter abonnieren

Kontakt

Präsident: LAbg. a.D. Johann Hingsamer
Geschäftsführer: MMag. Harald Wurmsdobler
Ghegastraße 1c
A-4020 Linz
info@sommeroperette.at

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Anfahrt

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung