Pramtaler Sommeroperette
  • Tickets
    • Kartenverkauf
    • Preise
    • AGB Ticketverkauf
    • COVID-19-Richtlinien
  • Programm
    • Inhalt
    • Besetzung
    • Orchester
    • Spielort
    • Geschichte
  • Ihr Besuch
    • Operettendinner
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Zell und das Pramtal
    • Anreise
    • Barrierefreiheit
  • Service
    • Kontakt
    • Presse-Service
    • Medienecho
    • Sponsoren
    • Veranstalter
    • Team
    • Vereinsmitglied werden
  • Facebook
  • Instagram
  • Menü Menü
  • Tickets
    • Kartenverkauf
    • Preise
    • AGB Ticketverkauf
    • COVID-19-Richtlinien
  • Programm
    • Inhalt
    • Besetzung
    • Orchester
    • Spielort
    • Geschichte
  • Ihr Besuch
    • Operettendinner
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Zell und das Pramtal
    • Anreise
    • Barrierefreiheit
  • Service
    • Kontakt
    • Presse-Service
    • Medienecho
    • Sponsoren
    • Veranstalter
    • Team
    • Vereinsmitglied werden
  • Facebook
  • Instagram

Zell und das Pramtal

Entdecken Sie Natur, Geschichte und Genuss in der Landschaft am Fluss Pram.

PRAMTAL MUSEUMSSTRASSE

Zur Pramtal Museumsstraße gehören 17 Museen entlang der Pram, von Haag am Hausruck bis Schärding. Jedes davon ist einzigartig. Freilicht-, Spezial- und Heimatmuseen säumen diesen facettenreichen Museumsweg. Heimat, Brot, Bier und Künstler, die Rolle der Frau in der Gesellschaft, Schlösser, Holz und Werkzeug, Bauern, Handwerker, Städte, Energiegewinnung, die Post und das Radio – wer auf der Pramtal Museumsstraße unterwegs ist, begegnet den unterschiedlichsten Themen. Zusammen sind sie ein abwechslungsreiches Programm, das im Zuge von Wanderungen oder einer Tour auf dem Pramtal-Radweg erlebt werden kann.

Das Schloss Zell an der Pram gehört selbst zur Pramtal Museumsstraße.
Filmischer Blick ins Schloss und den prachtvollen Freskensaal
Mehr Informationen

PRAMTAL-RADWEG

Zum Radausflug durch eine sanfte Flusslandschaft des Innviertels lädt der Pramtal-Radweg R21 ein. Er führt von Zell an der Pram bis zur Mündung der Pram in den Inn bei Schärding. Auf einer Streckenlänge von 30 Kilometern weist nur etwa 140 Höhenmeter auf, ist leicht und auf Asphalt zu fahren und perfekt beschildert.

Der Start ist direkt in Zell an der Pram nördlich des Schlosses möglich.
Mehr Informationen

Holz-Erlebniswelt Lignorama

Das „Lignorama“ in Riedau verbindet ein altes Sägewerk mit einem modernen Holzgebäude: dem „Österreichhaus“ der Olympischen Spiele 1998 in Japan. Als Erlebnisraum vermittelt das Lignorama alles Wissenswerte über Holz, Biologie und Umweltschutz sowie die Abhängigkeit des Menschen von der Natur. Für interaktive und kreative, kurzweilige Unterhaltung sorgen u.a. eine einzigartige Holzmustersammlung mit mehr als 1300 Holzarten aus der ganzen Welt, Erfindungen und Bauten aus Holz, die weltweit höchste Holz-Krippe mit 16 monumentalen Skulpturen oder der Park mit Holzkunstwerken.

Das Lignorama ist nur 1,7 Kilometer von Schloss Zell entfernt.
Mehr Information

Kellergröppe Raab

Die Raaber „Kellergröppe“ ist ein Hohlweg mit 26 in den Sandstein gegrabenen Kellern. Der regionale Begriff „Gröppe“ wird mit Wörtern wie „Grube“ und „graben“ verbunden. Vor Millionen von Jahren entstanden, lässt sich die Nutzung durch den Menschen bis ins Jahr 1620 zurückverfolgen, etwa zur Lagerung von Eis oder Bierfässern. Heute lagern bei konstant 8 Grad auch Most, Obst oder Gemüse. Hohe Bekanntheit erreichte die Kellergröppe 2020 als OÖ-Sieger von „9 Plätze – 9 Schätze“.

Die Kellergröppe ist 6 Kilometer von Schloss Zell entfernt.
Mehr Information

S`Innviertel- Tourismus

Für noch mehr Informationen rund ums Innviertel besuchen Sie doch folgende Website!

innviertel-tourismus.at

Bleiben Sie up to date und abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter abonnieren

Kontakt

Präsident: LAbg. a.D. Johann Hingsamer
Geschäftsführer: MMag. Harald Wurmsdobler
Ghegastraße 1c
A-4020 Linz
info@sommeroperette.at

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Anfahrt

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung